
Coaching - IBP
IBP steht für „Integrative Body Psychotherapy“. Sie integriert die wirksamsten Elemente aus der Gesprächs-, Gestalt-, Körper-, Atem- und Psychotherapie.
Die meisten Menschen besuchen ein Coaching, wenn ihre bisherigen Bewältigungsversuche in einem oder mehreren Lebensbereichen nicht mehr funktionieren, wie beispielsweise bei belastenden Situationen, Krisen, Stress und Erschöpfung. Andererseits hilft das Coaching auch aktuelle Lebenssituationen besser zu verstehen und einzuordnen, sich klar zu werden über seine Ziele, Wünsche und Werte, seine Work-Life-Balance zu optimieren oder persönliche Entwicklungsprozesse zu fördern.
Die Themen werden nicht nur durch Gespräch, Reflexion und Fragen behandelt, sondern auch durch das Wahrgenommene im Körper oder beispielsweise auch mit Tiefenentspannungs- und Imaginationsübungen. Die Integration von Emotionen, Körpererleben, Kognition und Verhalten steht im Zentrum.
Über den Körper können wir uns direkt mit unseren Ressourcen verbinden, neue Kraftquellen entdecken und unsere Resilienz fördern.